Kandidatenliste für Kommunalwahl 2016 verabschiedet

Die SPD Lindenfels hat in ihrer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2016 verabschiedet. Eine Kommission hatte die Reihenfolge der Nominierungen festgelegt und sich auch um neue Mitstreiter bemüht. Die Liste stieß auf Zustimmung bei der Versammlung im Gasthaus „Zum Raupenstein“ am Freitagabend. Auch Nicht-SPD-Mitglieder können für die SPD kandidieren, machte Joachim Terporten vom Lindenfelser Ortsverband deutlich, der die Gäste – unter ihnen auch Bürgermeister
Michael Helbig – begrüßte. Der amtierende Erste Stadtrat Otto Schneider führt die Kandidatenliste der SPD für den Stadtverband
an, auch auf den Folgeplätzen finden sich bekannte Gesichter und
Mitstreiter: Beate Gammelin, Ingrid Bauer, Stefan Ringer, Dirk Dins,
Uschi Arnold, Heiko Grieser und Max Klöss waren schon bisher für die SPD aktiv. Neu ist Andrea Lorenz auf Platz neun. Frau Lorenz ist bei Pro Kids tätig und wurde angesprochen, sich für die Sozialdemokraten zu engagieren. Auf den weiteren Plätzen folgen
Heiko Schmidt, Ingo Thaidigsmann, Harald Stanka und Thomas Bauer. Ebenfalls neu ist Sabina Roth aus Seidenbuch, die für die SPD ins Rennen geht. Sie ist bei der Feuerwehr aktiv und Betriebsrätin. Es folgen Gerhard Scheerer und mit Gottfried
Krasemann und Dr. Jens Grube zwei weitere Neulinge, die sich um ein Mandat in der Lindenfelser Stadtverordnetenversammlung bewerben. Langjährige Mitstreiter bei der SPD sind Joachim Terporten, Kurt Dersch, Dr. Matthias Gammelin, PeterMeister und Uwe Wamser, die für die Plätze 18 bis 22 kandidieren. Der
18 jährige Abiturient Benjamin Stanka hat Politik und Wirtschaft als Leistungskurs belegt und kandidiert auf Rang 23 für die Lindenfelser Sozialdemokraten. Neu ist auch Peter Brinks, der als Betriebs-ratsvorsitzender tätig ist. Die Plätze 25 bis 31 belegen Ralph
Feustel, Thomas Werner, Werner Hunkeler, Norbert Grosch, Jürgen
Kaempf, Hans Wilhelm Alter und Rainer Wollin. Für ein Mandat im Ortsbeirat kandidieren in Eulsbach: Max Klöss und Thomas Werner, in Glattbach Günther Dörner, Dr. Jens Grube, Reinhard Nix und Gebhard Nickles. In Kolmbach treten Kurt Dersch,Bärbel Bader, Beate Gammelin, Carsten Götz, Matthias Gammelin und Stefan Ringer an. In Schlierbach kandidieren Peter Meister, Norbert
Grosch, Gottfried Krasemann und Wolfgang Seeger, in Seidenbuch treten Jochen Terporten, Günther Grieser, Heinz Gehbauer jun. und Michael Förderer an. Um ein Mandat im Ortsbeirat von Glattbach bewerben sich Heiko Grieser, Bernd Hildenbeutel, Florian Tracht und Sonja Grieser. Für den Ortsbeirat von Winterkasten wurde die Reihenfolge vor der Abstimmung noch einmal verändert.
Die Bewerberliste führt nun Christian Lettmann an vor Anette
Götz, Georg Schmidt, Norbert Pfeifer, Gerhard Scheerer, Hans Andres,Wally Steinmann und Jürgen Grosschmidt.
Weitere Flüchtlinge erwartet
Petra Thaidigsmann berichtete von ihrer Arbeit in der Kreistagsfraktion.
Das derzeit beherrschende Thema seien die Flüchtlinge und Asylbewerber im Kreis sowie deren Unterbringung
und Betreuung. Bürgermeister Helbig kündigte an, auch
Lindenfels werde ein zusätzliches Kontingent an Flüchtlingen zugewiesen werden. Die SPD im Kreis zeigte sich zudem
mit dem Luisenkrankenhaus solidarisch. Es seien alle Politiker gefordert, auf die medizinische Versorgung der Menschen auf dem Land aufmerksam zu machen.