๐—ฉ๐—ผ๐—ฟ๐˜€๐˜๐—ฒ๐—น๐—น๐˜‚๐—ป๐—ด ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ž๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—ถ๐—ฑ๐—ฎ๐˜๐—ฒ๐—ป ๐˜‡๐˜‚๐—ฟ ๐—ž๐—ผ๐—บ๐—บ๐˜‚๐—ป๐—ฎ๐—น๐˜„๐—ฎ๐—ต๐—น ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿญ ๐—ง๐—ฒ๐—ถ๐—น -5-

Listenplatz 27

Anneliese Pappe-Fischer aus Winkel
Ihr Statement sich aktiv kommunalpolitisch zu engagieren lautet:
โ€žDas massive und auch gewaltsame Auftreten des rechtspopulistischen Spektrums in unserem Land sehe ich als Gefahr fรผr unsere Demokratie. Ich bin seit Jugendjahren der SPD verbunden, war gewerkschaftlich engagiert und fรผhle mich gefordert, Haltung รถffentlich zu zeigen.โ€œ
Anneliese mรถchte sich stark machen fรผr noch mehr Einbindung der Bรผrger in die Entscheidungsprozesse der Kommune. Nicht noch mehr Gremienarbeit und Metaebenen; „Direkte Beteiligungsmรถglichkeit sehe ich als Chance, nicht noch weiter โ€žnach rechtsโ€œ zu driften und Politikverdrossenheit gar nicht erst entstehen zu lassen.“
Dialog suchen und wo nรถtig nachhaltig am Konsens arbeiten โ€“ das wรคre eine lohnende Aufgabe.
Mehr Berรผcksichtigung der Bedรผrfnisse von Jugendlichen wie auch der รคlteren und betagten Bรผrgern. Beispielsweise sind dies, dass Einsetzen fรผr bessere Mobilitรคt โ€“auch der Kinder โ€“ durch Optimierung der Busanbindungen der Winkler Bรผrger sowie sichere attraktive Radwege im Schlierbachtal
Nicht irgendwer ist verantwortlich fรผr unsere lebens- und liebenswerte Heimat:
Jeder von uns kann dazu beitragen und Verantwortung fรผr unsere Lebensbedingungen รผbernehmen.
Anneliese Pappe Fischer ist Rentnerin. Sie war nach ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester zuletzt als Koordinatorin und Ausbilderin des Hospizdienst im evangelischen Dekanat BergstraรŸe Sรผd tรคtig. Sie leitet die evangelischen Frauen im Kirchspiel Schlierbach und ist ehrenamtlich hospizlich unterwegs.