โSicher leben ist fรผr viele Menschen eine der wichtigsten Forderungen an die Gesellschaft und damit an die Politikโ ist sich Maximilian Klรถss, Spitzenkandidat der Lindenfelser SPD sicher. Die Unversehrtheit von Leib und Leben ist deshalb einer der Schwerpunkte im Kommunalwahlprogramm der Lindenfelser SPD und war Thema einer Videokonferenz von Parteivorstand und Fraktionsspitze der Lindenfelser SPD.
Gerade in Zeiten der Pandemie zeigt sich wie wichtig eine funktionierende Gesundheitsversorgung ist. Zwar sei es gelungen mit der Ansiedlung des MVZ durch das Kreiskrankenhaus und dem Angebot der รrztegenossenschaft รGIVO die ambulante Versorgung zu sichern, der Verlust des Luisenkrankenhauses schmerzt die SPD noch heute. โDas werden die Lindenfelser der CDU-gefรผhrten Landesregierung nicht so schnell vergessen. Sie hat die โLuiseโ fallengelassen wie eine heiรe Kartoffel .โ so Maximilian Klรถss. โWir brauchen ein Krankenhaus im Vorderen Odenwald und nicht in bis zu 45 Minuten Entfernung in Heppenheim.โ ist sich Klรถss sicher. Durch das ehrenamtliche Engagement der โFirst-Responderโ konnten zwischenzeitlich einige gefรคhrliche Situationen entschรคrft werden. โAber das ersetzt alles kein erreichbares Krankenhaus.โ ist sich Klรถs sicher.
Mit zwei ehemaligen Polizisten an der Spitze der von Partei (Jo Terporten) und Fraktion (Thomas Bauer) ist das Thema Sicherheit bei der Lindenfelser SPD prominent besetzt. โIn Lindenfels lebt man sicher.โ so Thomas Bauer. โUnd in Zusammenarbeit mit der Landespolizei wurden auch Maรnahmen gegen den Motorrad-Lรคrm ergriffenโ.
Dennoch wรผnscht sich die Lindenfelser SPD eine tagsรผber besetzte Polizeistation im oberen Weschnitztal. Nach Ansicht der Lindenfelser SPD dauert es einfach zu lange, bis eine Polizeistreife aus Bensheim oder Heppenheim in Lindenfels ist. Gerade bei hรคuslichen Auseinandersetzungen oder auch leichten Verkehrsunfรคllen mรผssten die Polizeistreifen schneller hier sein. Oft werde von Dezentralisierung und Fรถrderung des lรคndlichen Raums gesprochen. Hier kรถnnte die Landespolitik direkt etwas tun, ist sich die Lindenfelser SPD sicher.
Der Vorsitzende der Lindenfelser SPD, Jo Terporten unterstรผtzt dabei auch die vom Michael Helbig vorgenommene Umwidmung einer Stelle im รถrtlichen Ordnungsamt. Dadurch wurden Kapazitรคten fรผr einen eigenen Mitarbeiter mit Aufgaben der Ortspolizei geschaffen. Dies war nach Ansicht der Lindenfelser SPD notwendig geworden, weil der Ordnungsbehรถrdenbezirk Weschnitztal, sich zu wenig um Lindenfels kรผmmere. โWir wollen nicht so weit gehen, wie andere Parteien im Stadtparlament, und die Zusammenarbeit mit den anderen Kommunen kรผndigen.โ so Terporten. โAber nach der Kommunalwahl mรผssen wir รผber eine Reduzierung unseres Anteils am Aufwand fรผr den Ordnungsbehรถrdenbezirk reden, da wir ja selbst Aufgaben รผbernommen haben.โ
Stolz ist der Vorsitzende der Lindenfelser SPD auch darauf, dass eine Reihe von fรผhrenden Feuerwehrleuten sowohl als Parteimitglieder wie auch als Parteilose auf der Liste der Lindenfelser SPD kandidieren. Er sieht das als eine Bestรคtigung der guten Zusammenarbeit mit den freiwilligen Wehren in Lindenfels. So wurde in den letzten Tagen der Schlรผssel fรผr das neue Feuerwehrhaus in Lindenfels-Mitte รผbergeben. Es wurde in den letzten Jahren der Feuerwehrbedarfsplan รผberarbeitet und nach diesem Plan auch die Ersatzanschaffungen getรคtigt. โWo wir als Lindenfelser SPD selbst etwas fรผr die Sicherheit unserer Mitbรผrgerinnen und Mitbรผrger tun kรถnnen, machen wir das auch.โ so Jo Terporten.
