Solidarität und Humanität – die Grundlage der Menschlichkeit

Liebe Mitbürgerinnen Liebe Mitbürger,
in meinem Gruß zum Weihnachten und dem Jahreswechsel 2021/22 habe ich geschrieben:
„Nichts ist so wie es war und die Zukunft stellt uns vor elementare Aufgaben. … Mehr denn je sind wir auf soziales Denken und Handel angewiesen. Gemeinschaftlich schaffen WIR es…“
Ich hätte vor 3 ½ Monaten nicht erwartet, dass diese Sätze sich einmal nicht nur auf die Pandemie beziehen.
Wer hätte gedacht, dass diese Zeilen in einer viel schrecklicheren Wahrheit an Bedeutung gewinnen würden.
Solidarität und Humanität sind mehr denn je die Maximen und Werte, die unsere Gesellschaft auszeichnen.

Sie sind Stützen nicht nur unseres Zusammenlebens, nein, sie sind der Garant für eine friedliche Koexistenz aller Menschen dieser Erde. Irregeleitete Staatsführer mit Großmacht-Ambitionen werden erkennen müssen, dass sie wie Krebsgeschwüre behandelt werden und dass Kriege eben genauso unerwünscht sind wie diese Krankheit.

Unsere humanitäre Unterstützung und Hilfe sehe ich als selbstverständlichen Akt der Menschlichkeit.

Joachim Terporten

 


GAZ-Reichelsheim; Foto T. Gutberlet